Bankeinrichtungen, Olympiastadion, Schlosshotel, Sterne-Gastronomie, Radiologie, Kirchenumbau und Döner im Hauptbahnhof, eine Villa auf Mallorca oder 12 Etagen für die IG Metall - Immer geht es um Menschen ... immer sind Einfühlungsvermögen und Individualität gefragt.
Als Architekten und Innenarchitekten sind wir Handwerker und Planer, sind wir Ingenieure und Designer.
Wir arbeiten bundesweit. Unsere Schwerpunkte sind der Großraum Berlin, das Ruhrgebiet und Nordrhein-Westfalen.
*1953 in Halle / Saale, Sachsen- Anhalt
Abitur, Praktika als Tischler, Polsterer, Dekorateur und Grafiker.
Studium Grafikdesign an der Hochschule für Gestaltung, Technik und Wirtschaft, Pforzheim
Studium Innenarchitektur an Detmolds Schule für Architektur und Innenarchitektur.
Prädikatsexamen 1980 zum Dipl.-Ing. für Innenarchitektur bei Prof. Ketzer, Prof. Graf
Studienreisen und Aufenthalte in Europa, USA und Süd- Asien.
3 Jahre freie Mitarbeit in Düsseldorfer Architekturbüros wie Hentrich, Petschnigg, Partner und Heinz Wilke.
Eigenes Büro mit Ulrike Schulschenk in Essen seit April 1985.
Zweites Büro mit Ulrike Schulschenk in Essen seit Oktober 1999.
Vizepräsident BDIA Bund Deutscher Innenarchitekten 2000/2004.
Mitglied im Deutschen Werkbund, der Architektenkammer NRW, Berlin.
Publikationen, Aufsätze, Vorträge in Fachzeitschriften, auf Messen, in Universitäten.
Vater von Christina und Maximilian.
Hobbies: Sport (betreiben), Büro, Familie, Zeitung lesen, Garten
*1955 in Essen, Nordrhein - Westfalen
Abitur, Praxis als Tischler und im Einrichtungshaus.
Sprachstudium in England und der Schweiz.
Studium Innenarchitektur an Detmolds Schule für Architektur und Innenarchitektur.
Prädikatsexamen 1980 zum Dipl.-Ing. für Innenarchitektur bei Prof. von Wronowski.
Studienreisen und Aufenthalte in Europa, USA und Süd- Asien.
3 Jahre freie Mitarbeit in Düsseldorfer Architekturbüros wie Bähr und Gansfort sowie Rhode, Kellermann, Wawrowsky und Partner.
Eigenes Büro mit Axel Schulschenk in Essen seit April 1985.
Zweites Büro mit Axel Schulschenk in Essen seit Oktober 1999.
Mitglied im BDIA, der Architektenkammer NRW.
Seit mehr als 10 Jahren verantwortliche Architektin für Umbau und Modernisierung in Kirchengemeinden der Stadt Essen.
Mutter von Christina und Maximilian.
Hobbies : Büro, Familie, Kontakten, Kochen
klar, sachlich, sinnlich
erfolgreich seit 1985